What is Love?

45 - A Single Cover Album
Zeitraum: 2009
Eigenes Projekt: Mit Poste Aérienne

Hardcoverbuch, Offset, 20 x 19,5 cm, 84 Seiten

Poste Aérienne hat junge Illustratoren, Designer und Buchkünstler eingeladen Neuschöpfungen ihrer Lieblings-Single-Cover zu schaffen. Das Buch gibt es hier und ist Jimmy Carl Black gewidmet. Dieter Jüdt hat das Buch herausgegeben.

Mit Arbeiten von David v. Bassewitz, Max Fiedler, Leen Van Hulst, Ib Jorn, Dieter Jüdt, Frederik Jurk, Sebastian Koch, Sonja Lehnen-Friedrich, Fabienne Loodts, Juliane Pieper, C. Pom, Andreas Rauth, Benedikt Rohlmann, Johanna Ruebel, Felix Scheinberger, Martin Schmidt, Boris Servais, Tanja Székessy, Thomas Wellmann, Christian Wischnewski, Adrian Wylezol, Michael Zander.

Meine Interpretation des Covers der Single What Is Love? von Haddaway zeigt ein Selbstportrait meines geprügelten Gesichts. Auf BÄM ist außerdem meine Coverversion des Songs zu hören: More hurt and less hype. Bei mir zuhause im Wohnzimmer aufgenommen. Ungeschönt und traurig.

„What is Love?
Baby, don‘t hurt me,
Don‘t hurt me,
No more.“

 

Lay And Love

45 - A Single Cover Album
Zeitraum: 2009
Eigenes Projekt: Mit Poste Aérienne

Hardcoverbuch, Offset, 20 x 19,5 cm, 84 Seiten

Poste Aérienne hat junge Illustratoren, Designer und Buchkünstler eingeladen Neuschöpfungen ihrer Lieblings-Single-Cover zu schaffen. Das Buch gibt es hier und ist Jimmy Carl Black gewidmet. Dieter Jüdt hat das Buch herausgegeben.

Mit Arbeiten von David v. Bassewitz, Max Fiedler, Leen Van Hulst, Ib Jorn, Dieter Jüdt, Frederik Jurk, Sebastian Koch, Sonja Lehnen-Friedrich, Fabienne Loodts, Juliane Pieper, C. Pom, Andreas Rauth, Benedikt Rohlmann, Johanna Ruebel, Felix Scheinberger, Martin Schmidt, Boris Servais, Tanja Székessy, Thomas Wellmann, Christian Wischnewski, Adrian Wylezol, Michael Zander.

Für mich geht es in dem Lied Lay And Love von Bonnie „Prince“ Billy um die Verletzlichkeit des Verliebtseins. Um das Durchdringen von Oberfläche. Um das Auskehren vom Innersten nach Außen. Ich mit schwarzem Nähgarn durch Papier genäht und dann die Vorder- und Rückseite des Papiers ineinander kopiert.

„From what I know, you're terrified
You have mistrust running through you
Your smile is hiding something hurtful
It makes me lay here and love you“

 

 

Die Morlocks

Die Eloi Und Die Morlocks
Zeitraum: 2008
Eigenes Projekt

Buchkunst Unikat auf 12 Seiten im Format 30 x 40 cm. 
Kollage mit Tuschezeichnung.

Die Eloi und die Morlocks beruht auf H.G. Wells
Sience-Fiction-Klassiker "Die Zeitmaschine" 
(engl.The Time Machine) von 1895.

Die Eloi und die Morlocks sind die beiden post humanen Arten von Lebewesen, die die Welt im Jahre 802.701 bewohnen.  Sie haben sich im Laufe der Jahrtausende aus den beiden extremen Gesellschaftsklassen des viktorianischen Englands zu zwei gegensätzlichen Menschenrassen entwickelt.

Die kindlichen Eloi leben satt und verweichlicht und ohne zu arbeiten in einer paradiesischen Umgebung und scheinen glücklich und sorgenfrei zu sein. Sie fürchten sich nur vor der Dunkelheit, insbesondere vor mondlosen Nächten.

Die Morlocks sind affenartige, lichtscheue Wesen,
die in unterirdischen Höhlen hausen, in denen sie riesige Maschinen betreiben und auf diese Weise das Leben der oberirdischen Eloi erhalten.

Anfangs scheint es, als seien die Morlocks die Sklaven der Eloi, so wie in der Vergangenheit die Arbeiterklasse ausgebeutet wurde, um den Wohlstand der oberen Klassen zu sichern.
Allmählich aber wird klar, dass sich das Verhältnis inzwischen umgekehrt hat: Die Morlocks halten sich die Eloi wie Vieh, weil die Menschenfresser sie als Nahrung brauchen. 

"In mondlosen Nächten steigen die Morlocks aus ihren Verliesen…" 

 

Huhu!

Zeitraum: 2009
Kunde: Honeybird

Illustration für ein Weihnachtsmailing sowie für eine Grußkarte.

Gedruckt wurden die Karten im Buchdruck.

 

 

Sonnenblumenöl

Zeitraum: 2014
Kunde: Vorwerk Podemus
Agentur: bell étage

Illustration für das Etikett eines Sonnenblumenöls von Vorwerk Podemus.